Vestas führt zur Energiemaximierung neues Anti-Icing-System und ein Tool zur Eisbewertung an kalten Standorten ein Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Februar 2018 Werbung Um die Windenergieproduktion in kalten Klimazonen zu maximieren, führt Vestas ein neues Anti-Icing-System und ein Tool zur Eisbewertung ein (WK-intern) - Heute hat Vestas auf der kalten Klimakonferenz "WinterWind" in Schweden eine fortschrittliche Anti-Icing-Lösung vorgestellt, um die Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen in kalten Klimazonen zu verbessern. Eisablagerungen an den Rotorblättern werden entfernt um die ansonsten die jährliche Energieproduktion von Windkraftanlagen reduzieren würden (AEP). Vestas Anti-Icing System ™ basiert auf elektrothermischen Heizelementen, die direkt unter der Rotorblattoberfläche in das Laminat eingebettet sind. Das Steuersystem umfasst verschiedene Betriebsmodi, die es den Heizelementen ermöglichen, separat das optimale Heizniveau zu erzeugen, die Effektivität zu erhöhen und den Energieverbrauch