Neuer Bürgerwindpark mit 11,4 MW geht in Handrup in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Oktober 2017 Werbung Betreiber setzt auf Energy2market (e2m) als verlässlichen Partner bei der Direktvermarktung (WK-intern) - Über 20 Prozent der installierten Gesamtmenge an Windenergie (Onshore) findet man im Nordwesten der Republik*. Niedersachsen ist damit der führende deutsche Windenergiestandort. Am 21. September ist ein weiterer Windpark mit einer installierten Leistung von 11,4 MW in Handrup hinzugekommen. Betreiber des Bürgerwindparks ist die Handrup Wind GmbH & Co. KG. Die Stromdirektvermarktung läuft – in Zusammenarbeit mit der GeLa Energie GmbH aus dem benachbarten Lünne – über die e2m, einen der führenden Direktvermarkter für Windenergie in Deutschland. Handrup ist eine kleine emsländische Gemeinde zwischen Meppen und Osnabrück. Bereits im Jahr 2015