bne fordert Reform des Zertifizierungsprozesses von Smart Metern und veröffentlicht Diskussionspapier Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 29. November 2018 Werbung Messstellenbetriebsgesetz für Innovationen öffnen (WK-intern) - Im September 2016 trat das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende mit dem Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) in Kraft. Hiernach sollte 2017 der Einbau intelligenter Messsysteme bei den ersten Verbrauchergruppen erfolgen und 2020 auf weitere ausgedehnt werden. Heute – mehr als zwei Jahre später – wartet der Energiemarkt noch immer auf die ersten, vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierten intelligenten Messsysteme. Jeden Monat hört man eine neue Aussage, wann das BSI die Markterklärung verkündet. Erst dann kann der Rollout beginnen. „Wir erleben derzeit, dass der Zertifizierungsprozess komplett an den Bedürfnissen von Verbrauchern und Marktakteuren vorbei geht“, kritisiert