Autark mit Energie: SmartEnergyTechnology, erstmals überschüssiger Strom sinnvoll speichern Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 6. April 2016 Werbung Die Firma EXYTRON GmbH mit Sitz in Rostock, hat ein innovatives Energiespeicher- und Versorgungssystem, die sogenannte - SmartEnergyTechnology - entwickelt, mit welchem erstmals überschüssiger Strom aus vorzugsweise erneuerbaren Energien effizient, wirtschaftlich und umweltfreundlich gespeichert werden kann. (WK-intern) - Selbst Regionen ohne Anschluss an ein Stromversorgungsnetz können unter Nutzung erneuerbarer Energien wie Wind und Sonne erstmals komplett autark versorgt werden. Weltweit patentiert gibt es derzeit keine vergleichbare Lösung auf dem Markt. Dieses System, in einem Verbundvorhaben zusammen mit dem namhaften Leibniz-Institut für Katalyse an der Universität Rostock entwickelt und mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung gefördert, ist erstmals in der Lage,