ENERCON Windturbinen erzeugen grünen Landstrom für Ostseehafen Trelleborg in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Dezember 2023 Werbung Der schwedische Ostseehafen Trelleborg stellt mit Hilfe von ENERCON Windturbinen auf erneuerbare Energien um. (WK-intern) - Um im Hafen liegende Schiffe künftig mit grünem Landstrom zu versorgen, installiert der Hafenbetreiber zwei E-82/2,35 MW. Zusammen mit einem eigenen Solarpark sollen sie den Energiebedarf von Skandinaviens größtem RoRo-Hafen decken. Der Windturbinen-Liefervertrag ist Teil einer ambitionierten Erneuerbaren-Strategie, mit dem der Hafen Trelleborg zum nachhaltigsten RoRo-Hafen in Europa werden will. Ab 2030 sollen alle Schiffe, die in Trelleborg festmachen, mit grünem Landstrom versorgt werden. Bislang ist es vielerorts üblich, dass Seeschiffe zur Energieversorgung im Hafen ihre umweltschädlichen Diesel laufen lassen. Im Jahr 2040 will der Hafen emissionsfrei