Photovoltaik-Institut Berlin prüft Auswirkungen von PV-Reinigungsrobotern Solarenergie 13. Januar 2016 Werbung Signifikante Ertragsverluste durch Sand und Feinstaub (WK-intern) - Durch Sand und Feinstaub kommt es in vielen Regionen der Welt zu erheblichen Ertragsverlusten bei Photovoltaik-Kraftwerken. Die manuelle oder automatische Reinigung der Module soll Abhilfe schaffen, sie kann jedoch zu Schäden an der Glasoberfläche führen. Das Photovoltaik-Institut Berlin (PI Berlin) hat verschiedene praxisnahe Stresstests entwickelt, mit denen die Wirkung von Reinigungsgeräten auf die Moduloberfläche geprüft werden kann. Modulhersteller erhalten einen Nachweis für reinigungsresistente Oberflächen bzw. Empfehlungen für passende Reinigungsverfahren. Wenn ein Sandsturm über ein PV-Kraftwerk fegt, kann es durch vollständiges Versanden der Module zu einem 100-prozentigen Ertragsverlust kommen. Aber auch wenn die Module nur teilweise mit
Neue Solar-Modulgeneration ist nanobeschichtet, hat Diebstahlschutz und optimale Leistung Solarenergie 10. Februar 2014 Werbung Mit bester Qualität, made in Germany, ins Jahr 2014 - Dreifach gut – die Solarmodule von Jurawatt Die neue Modulgeneration ist nanobeschichtet, hat eine DNA als Diebstahlschutz und besticht mit optimaler Leistung (WK-intern) - Neumarkt/Oberpfalz – Gleich drei Neuerungen zeichnen die Solarmodule des deutschen Herstellers Jurawatt aus: Eine Nano-Beschichtung schützt die Glasoberfläche, eine unverwechselbare DNA markiert den Rahmen und die Serie Classic Plus ist mit einem Leistungsoptimierer ausgestattet. Das absolute Highlight ist der integrierte Leistungsoptimierer von TIGO in den Solarmodulen der Serie Classic Plus. Um die Gesamtleistung der gesamten PV-Anlage optimal zu halten, behebt er Fehlanpassungen direkt in den einzelnen Modulen. Sinkt hier
Ost-West-Solaranlagen: Spezial-Antireflexionsglas erhöht Energieerträge Solarenergie Technik 3. September 20133. September 2013 Werbung (WK-intern) - Innotech Solar: Mehr Ertrag für Ost-West-Solaranlagen durch Spezialglas Antireflexionsglas erhöht Energieerträge München - Die speziell behandelte Glasoberfläche der Module von Innotech Solar (ITS) sorgt für besonders hohe Erträge von Photovoltaikanlagen mit Ost-West-Ausrichtung. Gerade bei dem flacheren Sonneneinstrahlwinkel in den Morgen- und Abendstunden produzieren die Module mit dem Spezialglas mehr Strom als Module mit herkömmlichem Glas. "Früher hat man bei Dächern, die nach Osten und Westen zeigen, davon abgeraten, eine Solaranlage zu installieren. Heute sind diese Dächer wieder interessant, weil es spezialisierte Produkte auf dem Markt gibt und Solarmodule heute sehr viel leistungsstärker sind als noch vor wenigen Jahren. Kunden haben
Innotech Solar weitet Vertrieb europäischer Solarmodule in nordischen Märkten aus Solarenergie 20. August 2013 Werbung (WK-intern) - Der erfahrene PV-Experte Peter Hansen übernimmt Vertrieb für Nordeuropa München – Der deutsch-skandinavische Modulhersteller Innotech Solar AS (ITS) weitet mit der Einstellung von Peter Hansen den Vertrieb seiner Solarmodule in Nordeuropa aus. „Nordeuropa stellt eine spannende Herausforderung für Innotech Solar dar. Die nordischen Regierungen waren schon lange von der Bedeutung der erneuerbaren Energien überzeugt, obwohl diese Regionen früher nicht als besonders geeignet für Photovoltaik galten. Heute gibt es interessante PV-Produkte für die nordischen Märkte“, berichtet Peter Hansen. Der Däne war zuvor für verschiedene Marktführer der PV-Branche tätig und wird von Kopenhagen aus arbeiten. „Ein großer Vorteil unserer europäischen Solarmodule ist die