GE Vernova gibt 2,4-GW-Auftrag für das SunZia-Windprojekt von Pattern Energy in den USA bekannt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2024 Werbung Schenectady, New York – Das Onshore-Wind-Geschäft von GE Vernova (NYSE: GE) gab heute einen neuen Ausrüstungs- und langfristigen Dienstleistungsvertrag mit Pattern Energy bekannt, der die Lieferung von 674 3.6-1541-Windturbinen mit einer Leistung von mehr als 2,4 Gigawatt vorsieht ( GW) Leistung beim SunZia Wind-Projekt in New Mexico. Voraussichtlich entsteht das größte Windprojekt in der Geschichte der USA, angetrieben von GEs Arbeitstierturbine 3.6-154 der nächsten Generation Rekordauftrag für GE Wind mit 674 Turbinen, die eine Stromerzeugung von 2,4 GW liefern, wodurch die installierte Basis von GE Vernova mit Pattern Energy auf 4,3 GW steigt Bekräftigt das Engagement von GE Vernova, die amerikanische Fertigung wiederzubeleben
Befragung Windindustrie: Stimmung hellt sich endlich auf Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2021 Werbung Betriebsräte der Windindustrie sehen die Zukunft ihrer Branche deutlich positiver als in den Vorjahren. (WK-intern) - Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung im Auftrag der IG Metall. Mehr als 60 Prozent erwarten eine positive Marktentwicklung in Deutschland. Besonders gut ist die Einschätzung der Arbeitnehmervertreter für den Offshore-Bereich in Deutschland und für die internationalen Märkte – insbesondere in Europa und Nordamerika. „Nach erheblichen Rückschlägen in den vergangenen Jahren hellt sich die Stimmung in der Windindustrie auf“, sagte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. Grund seien die Klimaschutz-Pläne von Bundesregierung und Europäischer Union, die auf einen erheblichen Ausbau der Windkraft hoffen lassen. „Wir sind aber