SKF baut Antriebsstrang für ein neuartiges Gezeitenströmungskraftwerk Bioenergie Ökologie Technik 6. April 2021 Werbung Vor der Nordküste Schottlands geht im Frühling ein neuartiges Gezeitenströmungskraftwerk mit einem kompletten Antriebsstrang „Made by SKF“ ans Netz. (WK-intern) - Raus aus Atom und Kohle, rein in Sonne und Wind: So lautet bislang die einfache Rechnung der erneuerbaren Energiewende. Sie soll helfen, den klimaschädlichen CO2-Ausstoß zu senken, die Erderhitzung zu bremsen und so die Lebensgrundlagen unserer Kinder und Enkel zu bewahren. Mit Hilfe von SKF gewinnt nun neben Sonne und Wind ein weiterer wichtiger Energielieferant an Bedeutung: der Mond. Die Orkney-Inseln im Norden Schottlands sind ein dünn besiedelter Archipel mit fast dauerhellen Hochsommertagen und zuckenden Polarlichtern in langen Winternächten. Sie sind auch Experimentallabor