VSV übt scharfe Kritik: „Wild-West-Manieren am Energiemarkt“ Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 28. Juli 2023 Werbung VSV: Stellungnahme an die Task Force Energiemarkt (WK-intern) - Der Verbund hat gestern in seiner Halbjahres-Bilanz Pressekonferenz das Dilemma auf die Spitze getrieben: Gewinnsteigerung gegenüber 2022 (1,8 Milliarden) um fast 58 Prozent, aber das Privatkundengeschäft sei defizitär. "Wenn man – wie beim Verbund – innerhalb des Konzernes zum einen günstige Energie aus Wasserkraft erzeugt, diese dann günstig an eine Tochtergesellschaft verkauft, die an der Börse damit handelt und den Strom teuer an jene Gesellschaft im Konzern weitergibt, die dann als Versorger von Endkunden auftritt, dann schafft man dieses verblüffende Ergebnis mit diesem Trick", legt Peter Kolba, Chefjurist des Verbraucherschutzvereines (VSV), den vermeintlichen Widerspruch
Vattenfall veröffentlicht gewaltige Gewinnsteigerung im Bericht über erstes Quartal 2023 Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Offshore Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 27. April 2023 Werbung Die wichtigsten Kennzahlen von Januar bis März 2023 Der Umsatz stieg um 62 Prozent (53 Prozent ohne Währungseffekte) auf 96.788 Mio. SEK (Vorjahr: 59.579 Schwedische Kronen, SEK) Das bereinigte Ergebnis beträgt 9.545 Mio. SEK (Vorjahr: 9.504 Mio. SEK) Das Betriebsergebnis liegt bei 16.332 Mio. SEK (Vorjahr: 12.783 Mio. SEK) Der Gewinn im Berichtszeitraum beträgt 11.818 Mio. SEK (Vorjahr: 6.064 Mio. SEK) Geschäftliche Highlights im 1. Quartal 2023 (WK-intern) - Niedrigere Strompreise und geringere Unterschiede zwischen den Preisregionen in den nordischen Ländern. Die Reparaturarbeiten im Kernkraftwerk Ringhals 4 in Schweden wurden abgeschlossen. Abschluß des Verkaufs des Gaskraftwerks Magnum in den Niederlanden. Fortschritte in der Machbarkeitsstudie für den Bau kleiner modularer