Schaeffler kommt erfolgreich durch die Krisen in 2021 E-Mobilität Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 21. April 2022 Werbung Schaeffler-Hauptversammlung stimmt für Verdoppelung der Dividende Dividendenausschüttung in Höhe von 50 Cent je Vorzugsaktie Schaeffler robust aufgestellt Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Zentrum der Unternehmensstrategie (WK-intern) - Die Aktionärinnen und Aktionäre der Schaeffler AG haben heute auf der ordentlichen Hauptversammlung des weltweit tätigen Automobil- und Industriezulieferers dem Dividendenvorschlag des Vorstands zugestimmt. An der virtuell durchgeführten Veranstaltung nahmen bis zu 410 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil. Die Aktionärinnen und Aktionäre richteten ihre Fragen zur aktuellen Situation und zum Geschäftsjahr 2021 an den Vorstand. Dividende auf 50 Cent je Vorzugsaktie erhöht Die Dividendenausschüttung beläuft sich auf 50 Cent je Vorzugsaktie. Die Ausschüttungsquote lag bei rund 44 Prozent und damit im Rahmen des
Finanzerfolg trotz Corona-Pandemie in 2021 bei Catella Real Estate AG Mitteilungen 4. April 2022 Werbung Catella Real Estate AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück und begrüßt den neuen Vorstandssprecher Andreas Wesner (WK-intern) - 2021 war ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr für die Catella Real Estate AG (CREAG), sowohl in operativer als auch in finanzieller Hinsicht. Das Jahr 2022 startet die CREAG im Januar mit seinem 15-jährigen Firmenjubiläum und einem neuen Sprecher an der Spitze. Andreas Wesner verstärkt ab dem 1. April den Vorstand der CREAG und wird hier die Wachstumsstrategien des Geschäftsbereichs „Catella Property Investment Management“ weiter vorantreiben. Mit einem Transaktionsvolumen von rund 1.3 Mrd. EUR konnte die 1-Mrd. Euro-Marke 2021 deutlich überschritten werden. Das platzierte Eigenkapital
MVV zahlt erhöhte Dividende von 1,05 Euro je Aktie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 11. März 202211. März 2022 Werbung Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie AG zahlt für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 (1. Oktober 2020 – 30. September 2021) eine Dividende von 1,05 Euro je Aktie. (WK-intern) - Mit dem Beschluss folgten die Aktionärinnen und Aktionäre auf der Hauptversammlung der Empfehlung von Vorstand und Aufsichtsrat. Damit steigt die Dividende erneut, diesmal um 10 Cent je Aktie. Die Dividende führt bei einer Aktienstückzahl von insgesamt 65,9 Millionen Aktien zu einer Ausschüttungssumme von 69,2 Millionen Euro. Bei der Hauptversammlung waren 96,0 Prozent des Grundkapitals vertreten. MVV im Porträt Mit etwa 6.500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 4,1 Milliarden Euro ist MVV eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland.