RENAC: Der brasilianische Energiemarkt im Umbruch Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 10. Juli 2018 Werbung Auf einer AHK-Geschäftsreise der Exportinitiative Energie vom 10.-14.09.2018 können deutsche Unternehmen aus dem Energieeffizienzsektor vor Ort Geschäftschancen in dem sich reformierenden Markt ausloten. (WK-intern) - Energiesicherheit – preiswert und ohne Emissionssteigerungen, so lassen sich die Ziele der brasilianischen Regierung im Energiesektor zusammenfassen. Trotz dieser Strategie wachsen in Brasilien nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Energiepreise. Nach der schweren Wirtschaftskrise 2014-2016 erholt sich die brasilianische Industrie nun langsam; das BIP Wachstum lag in 2017 bei 0,6%, für 2018 werden 2,1% erwartet. Die Energiepreise sind in Brasilien seit 2014 stark gestiegen. So haben sich z.B. die Strompreise für die Industrie seit 2014 fast verdreifacht.