Stadtwerke Münster erhalten Genehmigung für Windprojekt in Lemgo Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2024 Werbung Der Kreis Lippe hat den Stadtwerken Münster den Bau und Betrieb einer Windenergieanlage (WEA) immissionsschutzrechtlich genehmigt. (WK-intern) - „Mit der Energiewende geht es voran. Auch Lemgo profitiert bald von noch mehr Strom aus erneuerbaren Quellen“, kommentiert Maximilian Wolf, Abteilungsleiter Erneuerbare Energien bei den Stadtwerken Münster, den positiven Bescheid. Geplant ist eine Windenergie-Anlage von Nordex mit einer Gesamthöhe von 200 Metern und einer Leistung von 5,7 Megawatt. Mit dem von ihr erzeugten Strom könnten schon Ende 2025 rund 7.000 Haushalte versorgt werden. Geplantes Windrad hat Historie Dass die Anlage bald tatsächlich einen Beitrag zur Energiewende leisten kann, ist auch einem gerichtlichen Verfahren vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG)