Bundesregierung bricht im Haushaltsentwurf Versprechen aus Koalitionsvertrag Ökologie Technik 1. Juni 2018 Werbung Steuerliche Förderung energetischer Gebäudemodernisierung: Bundesregierung bricht im Haushaltsentwurf Versprechen aus Koalitionsvertrag (WK-intern) - Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung, klare Haltung pro Klimaschutz einzunehmen und mit Taten zu untermauern Breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert steuerlichen Anreiz für energetische Gebäudemodernisierung Ohne den Baustein sind Klimaschutzziele im Gebäudebereich kaum zu erreichen Maßnahme steht im Koalitionsvertrag, aber nicht im aktuellen Haushaltsentwurf Zusammen mit den Bündnispartnern der Gebäude-Allianz kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH), dass die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudemodernisierung bislang im aktuellen Haushaltsplan keine Erwähnung findet. Gemeinsam fordern sie die Regierung auf, die notwendigen Nachbesserungen des Bundeshaushalts vorzunehmen. "Nach dem Bekenntnis der neuen Bundesregierung zu den energie- und klimapolitischen Zielen müssten nun