Innergex erreicht finanziellen Abschluss seines 225 MW Griffin Trail Windprojekts in Texas Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 202030. Dezember 2020 Werbung Innergex Renewable Energy Inc. (TSX: INE) („Innergex“) ist stolz auf, den Abschluss einer Baufinanzierungs- und Beteiligungszusage für sein Griffin Trail-Projekt, eine 225-MW-Windkraftanlagen-Projekt in den Grafschaften Knox und Baylor, im Nordwesten von Texas. Innergex achieves financial close of its 225 MW Griffin Trail wind project in Texas (WK-intern) - LONGUEUIL, Quebec – Innergex Renewable Energy Inc. (TSX: INE) (“Innergex”) is proud to announce the closing of a construction financing and tax equity commitment for its Griffin Trail project, a 225 MW wind facility located in Knox and Baylor Counties, in north-west Texas. The US$276.2 million (CAN$354.5 million) financing has been arranged with Sumitomo Mitsui
ENERTRAG AG nimmt Bürgerwindprojekt Windfeld Mattheshöhe I in Betrieb Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 2019 Werbung Die ENERTRAG AG aus Dauerthal hat ein weiteres Bürgerwindprojekt errichtet und gemeinsam mit der Bürgerwind Mattheshöhe in Betrieb genommen. (WK-intern) - Dies ist bereits der dritte Bürgerwindpark, nach Briest I im Jahr 2018 und Milow Mitte 2019, den das Uckermärker Unternehmen erfolgreich umsetzt. Der Windpark Mattheshöhe I besteht aus 4 Windkraftanlagen des Typs GE 3,6 - mit einer Nabenhöhe von 164,5m. Die Nennleistung der Windkraftanlagen beträgt insgesamt 14,52 MW und diese erzeugen einen prognostizierten Ertrag von ca. 50.000 MWh pro Jahr. Damit können über 15.000 Haushalte mit Erneuerbarer Energie versorgt werden. Die erste Idee für den Windpark an dieser Stelle entstand bereits vor ca.
vortex energy und Max Bögl bauen gemeinsam 25MW-Windpark in Polen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. September 2015 Werbung Im Herzen Polens werden neun Windkraftanlagen der Firma GE mit einer Leistung von 25,3 MW nach Inbetriebnahme voraussichtlich Ende 2015 mit einem erwarteten jährlichen Ertrag von mehr als 66 GWh 20.000 Haushalte mit erneuerbarem Strom versorgen. (WK-intern) - Dabei werden rund 22.000 Tonnen CO2 eingespart. Realisiert wird der Windpark durch eine Kooperation der Unternehmensgruppen vortex energy und Max Bögl, mit Hauptsitz im bayerischen Sengenthal. Adam Pantkowski, verantwortlich für das polnische Entwicklungsgeschäft bei vortex energy: „Wir freuen uns über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Max Bögl. Mit Jóźwin bauen wir unser polnisches Windgeschäft weiter aus.“ Der Windpark erstreckt sich über die beiden Standortgemeinden Kleczew (8 Anlagen des