Im Jahresvergleich sinken die Großhandelspreise um 80 % Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 30. August 2023 Werbung Gas-Großhandelspreisindex steigt im September leicht an (WK-intern) - Der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI) steigt im September 2023 im Vergleich zum Vormonat August um 3,1 %. Gegenüber September 2022 liegt er um 80,1 % niedriger. Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Index steigt im September 2023 auf 157,06 Punkte. In den vergangenen zwölf Monaten lag der ÖGPI im Schnitt bei 426,62 Punkten. Hier finden Sie die Entwicklung des Österreichischen Gaspreisindex. Alle weiteren Informationen zur Methodik sowie Details zum Haftungsausschluss befinden sich hier. PM: Österreichische Energieagentur - Austrian Energy Agency / www.energyagency.at
Strom- und Gaspreise für Unternehmen auf Talfahrt Behörden-Mitteilungen 3. Dezember 2015 Werbung Energiepreisindex: Weltweiter Angebotsüberschuss fossiler Brennstoffe macht die reine Energie für Industrie und Gewerbe immer günstiger (WK-intern) - Für Industrieunternehmen und Gewerbebetriebe befinden sich die reinen Strom- und Gaspreise weiter auf einer Talfahrt. So könnten die Unternehmen ihre Strom- oder Gaskosten häufig senken, würden nicht die steigenden staatlichen Abgaben dem entgegenstehen. Die Energieexperten des Beratungsunternehmens ISPEX haben die aktuellen Preisentwicklungen bei Strom und Gas für Gewerbe- und Industriekunden im Monat November analysiert. „Weltweit übersteigt das Angebot fossiler Brennstoffe die Nachfrage. Das führt zu sinkenden Preisen für die Energieträger auf den Großmärkten und auch für die Strom- und Gasversorgung deutscher Unternehmen“, so die zusammenfassende Analyse