Umweltministerium veröffentlicht gutachterliche Bewertung zur Gasbohrung vor Borkum Ökologie Technik 3. Mai 2023 Werbung UMWELTMINISTER MEYER: „ALLE UMWELTASPEKTE MÜSSEN UND WERDEN IM GENEHMIGUNGSVERFAHREN ZUR GASFÖRDERUNG VOR BORKUM GEPRÜFT UND BERÜCKSICHTIGT WERDEN“ (WK-intern) - Das niedersächsische Umweltministerium hat im Zuge einer von Greenpeace nach dem Umweltinformationsgesetz gestellten Anfrage den Bericht von 2021 zur „Taucherischen Erfassung, Analyse und Bewertung benthischer Biotope im niedersächsischen Küstengewässer“ der Gutachterfirmen Bio Consult und Submaris veröffentlicht, siehe unter: https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/publikationen/natur_landschaft/publikationen-natur-landschaft-8855.html Dieser Bericht ist seinerzeit durch den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Kooperation mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer beauftragt worden, um zu prüfen, ob im Zuge des nach der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie vorgegebenen Monitorings (Sublitoralkartierung) festgestellte Verdachtsflächen auf ein Vorkommen von Steinriffen vor