Kreislaufwirtschaft: Der Bau des Offshore-Windparks Thor schreitet gut voran Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Februar 2025 Werbung RWE schenkt Schutzabdeckungen von Offshore-Windpark-Fundamenten ein neues Leben RWE verwendet als erstes Unternehmen Fundamentabdeckungen der niederländischen Firma Circular Covers B.V. wieder Für den 1,1-Gigawatt-Offshore-Windpark Thor von RWE sind 36 der insgesamt 72 wiederverwendbaren Abdeckungen im Hafen von Thyborøn eingetroffen Abdeckungen werden Fundamente bis zur Installation der Windturbinen im Jahr 2026 vor den rauen Witterungsbedingungen auf See schützen Auch der Einsatz von Türmen aus kohlenstoffärmerem Stahl und recycelbaren Rotorblättern unterstreicht das RWE-Engagement für Nachhaltigkeit (WK-intern) - Im Hafen von Thyborøn, Dänemark, hat es den Anschein, als seien kleine UFOs gelandet. Doch bei den futuristischen Formen handelt es sich um die neuen Fundamentabdeckungen für den 1,1 Gigawatt (GW)