E-Autos sind keine Lösung der Klimafrage, sondern Teil des Umweltproblems E-Mobilität Ökologie 29. Juli 2023 Werbung Was sich derzeit auf dem Frachtschiff "Fremantle Highway" abspielt, darf man als Menetekel bezeichnen. Auf dem brennenden Frachter sollen sich unter anderem etwa 500 Elektroautos befinden. Es geht um Kostenminimierung, Lohndumping, niedrige Sozialstandards und Profitstreben auf Kosten der Umwelt. (WK-intern) - Noch hatten Rettungskräfte die Waldbrände in Griechenland nicht im Griff, da erreichte uns mit dem brennenden Schiff das nächste Sinnbild von Umweltzerstörung. Das gibt gleich in zweierlei Hinsicht zu denken: Erstens steht dort ein riesiger Transporter manövrierunfähig in Flammen. Die vor allem aus Indien stammenden Besatzungsmitglieder haben ihn unter Lebensgefahr verlassen, ein Mensch starb. Die Katastrophe ereignet sich nicht irgendwo weit draußen auf
Havariekommando unterstützt das Nachbarland und ist auf möglichen Schadstoffaustritt vorbereitet News allgemein Ökologie 28. Juli 202328. Juli 2023 Werbung Schiffsbrand vor der Niederländischen Küste (WK-intern) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (26. Juli) ist es auf dem Autotransporter FREMANTLE HIGHWAY vor der Küste der Niederlande auf Höhe der Insel Ameland zu einem Brand gekommen. Das Schiff befindet sich in niederländischen Gewässern, die Einsatzleitung liegt bei den niederländischen Behörden. Das Havariekommando geht derzeit davon aus, dass die Schiffsstruktur von dem Feuer stark beschädigt wird. In der Folge ist es möglich, dass das Schiff sinkt. In dem Fall besteht das Risiko, dass Schadstoffe freigesetzt werden. Abhängig von den Wind- und Strömungsverhältnissen zu dem Zeitpunkt der Freisetzung kann nicht ausgeschlossen werden, dass Schadstoffe