TenneT lädt zum Tag der offenen Tür ins Umspannwerk Würgau Erneuerbare & Ökologie 23. Oktober 2015 Werbung Energiewende in Oberfranken, Bayern und Deutschland – Welche Rolle spielt dabei das Stromnetz und warum brauchen wir Umspannwerke? (WK-intern) - Tag der offenen Tür im TenneT-Umspannwerk Würgau im Landkreis Bamberg am 24. Oktober 2015, 11:00 bis 16:00 Uhr Das Umspannwerk Würgau des Bayreuther Übertragungsnetzbetreibers TenneT ist einer der zentralen Knotenpunkte für die Stromversorgung Oberfrankens. Im Umspannwerk werden überregionale TenneT-Leitungen aus Unter- und Mittelfranken sowie aus Ostbayern und Thüringen untereinander verbunden und über Transformatoren mit dem regionalen Verteilnetz verknüpft. Damit sorgt TenneT rund um die Uhr für eine sichere Stromversorgung. Insbesondere die Städte und Landkreise Bamberg, Bayreuth und Kulmbach werden über die TenneT-Anlage direkt
Höchstspannungs-Netzausbau macht in Bayern gute Vortschritte Erneuerbare & Ökologie Technik 18. März 2015 Werbung Energiewende und Stromversorgung für Bayern: TenneT informiert über den Bauablauf der Frankenleitung (WK-intern) - Neubau der wichtigen Transport- und Versorgungsleitung zwischen der bayerisch-thüringischen Landesgrenze und dem Umspannwerk Redwitz im Landkreis Lichtenfels geht zügig voran Informationsmärkte zum Bauablauf und den einzelnen Baumaßnahmen am 18.03. in Rödental und am 19.03. in Weidhausen Bayreuth. Mit der Verstärkung und dem Ausbau des deutschen Höchstspannungsnetzes leistet der Bayreuther Übertragungsnetzbetreiber TenneT einen zentralen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Der Leitungsneubau in Oberfranken ist dabei ein wichtiger Teil für eine zukunftssichere Stromversorgung Bayerns insbesondere nach Abschaltung des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld. Die sogenannte Frankenleitung umfasst neben dem 30 Kilometer langen Neubauabschnitt zwischen
TenneT begrüßt Genehmigung für Frankenleitung Erneuerbare & Ökologie Technik 23. Januar 2015 Werbung Verbindung zwischen Bayern und Thüringen wird realisiert Regierung von Oberfranken erlässt Planfeststellungsbeschluss Wichtige Leitung zur Sicherung der Stromversorgung Bayerns (WK-intern) - Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat heute den Planfeststellungsbeschluss für den bayerischen Abschnitt der Höchstspannungsleitung Altenfeld-Redwitz durch die Regierung von Oberfranken erhalten. „Die Frankenleitung ist eine wichtige Verbindung im deutschen Stromnetz. Sie trägt maßgeblich dazu bei, die Versorgung Bayerns dauerhaft zu sichern“, sagte heute Lex Hartman, Mitglied der Geschäftsführung der TenneT TSO GmbH, in Bayreuth. Hartman dankte der bayerischen Staatsregierung und der Regierung von Oberfranken für die konstruktive Zusammenarbeit bei der Durchführung des Verfahrens, das innerhalb von 17 Monaten abgeschlossen wurde. Die Bauarbeiten werden in Kürze