Österreich: IG Windkraft erfreut über Bewegung beim EAG Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Windenergie Windparks 11. März 2021 Werbung Ein nationaler Schulterschluss im Parlament soll rasch Investitionen in Milliardenhöhe ermöglichen (WK-intern) - Die IG Windkraft begrüßt die Vorstellung des Entwurfes des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes. Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft, hofft auf eine konstruktive Diskussion im Parlament und betont: „Wir brauchen beim EAG einen nationalen Schulterschluss im Parlament. Die Windkraftbranche geht schon ins zweite Jahr ohne Fördermöglichkeit für neue Projekte. Dieser Stillstand muss jetzt rasch beendet werden.“ Der neue Gesetzestext könne erst nach eingehender Analyse beurteilt werden. Heute wurde der überarbeitete Entwurf des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG) vorgestellt. Nächste Woche soll der Ministerrat diesen Entwurf beschließen und als Regierungsvorlage an das Parlament leiten. „Es ist ausgesprochen
Mythos Photovoltaik: LG Electronics räumt mit häufigen Vorurteilen auf Ökologie Solarenergie 10. Februar 2016 Werbung Die Photovoltaik ist ein Haupttreiber der Energiewende und hilft schon heute tausenden Anwendern im privaten und gewerblichen Bereich, unkompliziert Energiekosten zu senken. (WK-intern) - Trotz ihrer unbestreitbaren Vorteile im Vergleich zu Kernenergie und der konventionellen Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen hat ein Großteil der Bevölkerung noch immer Vorurteile gegenüber Solar als umweltfreundliche Stromquelle, wie eine Endkundenbefragung von EuPD Research unter 500 Hausbesitzern zeigt. Elektronik- und Solarspezialist LG Electronics deckt die häufigsten Mythen um den grünen Sonnenstrom auf. Mythos 1: Photovoltaik ist mittlerweile allseits bekannt. Stimmt nicht. Ein Großteil der Befragten, die bislang keinen Kontakt zu dieser Thematik haben, gibt zwar an, Photovoltaik zu kennen. Sie