WindEnergy Hamburg: Höhenwindenergie vor dem Durchbruch Aussteller Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 17. September 2022 Werbung Zug um Zug hat sich die Höhenwindenergie in den vergangenen Jahren zu einem ernstzunehmenden Faktor der internationalen Energiewende entwickelt. (WK-intern) - Zu Beginn der Entwicklung lediglich als Nischenprodukt gesehen, zeichnet sich ab, dass im Jahr 2035 Flugwindanlagen weltweit mit mehreren Gigawatt installiert sein werden, 2050 mit mehreren hundert Gigawatt. Dies ist das Ergebnis des bei BVG Associates in Auftrag gegebenen „White Paper“, das Airborne Wind Europe beim Airborne Wind Energy Forum im Rahmen der WindEnergy Hamburg am 28. September (Meeting Room B7.1) am Nachmittag präsentieren wird. Das Programm des ganztägigen Forums bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich im Austausch mit Branchenexpert/innen über diese Technologie