Brandschutz in Windkraftanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Dezember 2023 Werbung Windkraftanlagen: Herausforderungen im Brandschutz (WK-intern) - Der Einsatz von Windkraftanlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Doch diese Anlagen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern bergen auch spezifische Herausforderungen im Bereich des Brandschutzes. Brände können in verschiedenen Teilen der Anlage auftreten, darunter die Gondel, der Turm und die Umspannstation. Typische Auslöser sind Blitzschlag, Fehler in elektrischen Einrichtungen, Funkenflug durch Überlastung mechanischer Bremsen und feuergefährliche Arbeiten im Rahmen von Wartungs- und Reparaturarbeiten. Brennbare Komponenten wie Elektrokabel, Getriebe-, Transformator- und Hydrauliköle sowie die Rotorblätter, die oft aus glasfaserverstärktem Kunststoff bestehen, stellen zusätzliche Risiken dar. Anwendungsgebiete und Sicherheitsanforderungen Windkraftanlagen sind nicht die einzige Domäne, in