Bankenrettung nur mit Transparenz und Klimaauflagen Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 17. März 2023 Werbung Credit Suisse Absturz: SNB rettet Klimasünderin (WK-intern) - Die Schweizerische Nationalbank rettet die Credit Suisse mit 50 Milliarden Franken an Steuergeldern. Beide Banken verschärfen mit ihren Investitionen und Anlagen die Klima- und Biodiversitätskrise. Für die Klima-Allianz und weitere Organisationen ist klar: Bankenrettung nur mit Transparenz und Klimaauflagen. Bei der heutigen Rettungsaktion für die Credit Suisse fehlt es sowohl an Transparenz, als auch an Nachhaltigkeits- und Vorsorgefaktoren in der Finanzregulierung. «Wenn staatliche Interventionen notwendig werden, müssen diese an klare Vorgaben für eine klima- und biodiversitätskompatible Bank geknüpft werden», findet auch Grünen-Nationalrätin Franziska Ryser. Schweiz öffnet goldenen Fallschirm für fossile Krisenbank Credit Suisse Seit der Insolvenz zweier US-Banken