Viele neue Risiken der Energiewirtschaft bedürfen intelligenter Lösungen Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 14. September 2016 Werbung World Energy Council veröffentlicht Road to Resilience-Report: (WK-intern) - Energiesektor muss sich gegen zunehmende Bedrohungen durch extreme Wetterlagen, die gegenseitige Abhängigkeit der Energie-, Wasser- und Nahrungsmittelversorgung sowie Cyber-Angriffe wappnen 23. World Energy Congress ermöglicht global führenden Energievertretern, in weniger als einem Monat nach intelligenten Lösungen zu suchen Frankfurt/Istanbul, 13. September 2016 – Aufkommende physische, finanzielle und virtuelle Risiken stellen eine zunehmende Bedrohung für die Energiesicherheit und -versorgung dar. Die politischen Verpflichtungen zum Klimawandel treiben die Umwandlung von Märkten und Geschäftsmodellen voran. Dies wiederum stellt sich als bespiellose Belastung für den Energiesektor in einer kritischen Zeit heraus. Dies zeigt ein neuer Bericht des World Energy
Akzeptanz von Windparkanlagen steht und fällt mit Beteiligung der Öffentlichkeit Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. April 2015 Werbung Öffentliche Beteiligung ist Erfolgsfaktor für Windenergie-Projekte (WK-intern) - Unternehmen der Windbranche handeln noch nicht strategisch genug Die Akzeptanz von Windparkanlagen steht und fällt mit der frühzeitigen und umfassenden Einbindung der Öffentlichkeit. EU-weit nutzen daher Unternehmen der Windbranche vermehrt Kommunikations- und Kooperationsmaßnahmen, allerdings setzen sie diese nicht strategisch genug ein. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter rund 200 Stakeholdern der Windbranche wie etwa politischen Entscheidern aus Kommunen, NGOs, Banken und Genossenschaften, die im Rahmen des EU-Projekts WISE Power zwischen August 2014 und Februar 2015 durchgeführt wurde. Die Befragung in Deutschland koordinierte die Deutsche Energie-Agentur (dena). „Die Akteure der deutschen und europäischen Windbranche haben erkannt,