RWE hält an einer hoher Ausbildungsquote fest Mitteilungen 2. September 2013 Werbung (WK-intern) - RWE hält an einer hoher Ausbildungsquote fest Rund 800 Auszubildende starten in das Berufsleben Insgesamt sind zurzeit rund 2.800 Menschen in Ausbildung Essen - Berufsausbildung behält bei RWE einen hohen Stellenwert. In diesem Jahr beginnen erneut rund 800 junge Menschen ihre Ausbildung bei RWE in Deutschland. In Deutschland absolvieren über alle Jahrgänge hinweg derzeit 2.828 junge Menschen an mehr als 60 Standorten eine Ausbildung – mehr als 300 von ihnen alleine am Standort Essen. Und dies in rund dreißig verschiedenen Berufen. Die Bandbreite reicht von gewerblich-technischen Ausbildungen wie Industriemechaniker/in über kaufmännische Berufsbilder wie Kaufmann/-frau für Bürokommunikation bis hin zum Koch/
EnBW 2020-Programm startet die Neuausrichtung des Konzerns auf dem Energiemarkt Mitteilungen News allgemein 11. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Die EnBW wird sich für eine starke Position im künftigen Energiemarkt neu aufstellen Wie zum Amtsantritt angekündigt, hat sich Dr. Frank Mastiaux, seit 1. Oktober 2012 Vorstandsvorsitzender der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, in den letzten Wochen und Monaten einen tiefen und detaillierten Einblick in das Unternehmen verschafft. Dafür hat er über 20 Standorte besucht, viele Gespräche mit Teams und Mitarbeitern geführt und sich im Umfeld des Unternehmens Meinungen vieler Kunden, Kommunalvertreter, Politiker und Geschäftspartner eingeholt. Sein Fazit nach dieser Tour: "Die EnBW ist ein Unternehmen mit den großen energiewirtschaftlichen Stärken und technischen Kompetenzen eines traditionellen Großversorgers. Die EnBW steht aber vor
Berlin wird neuer E.ON-Standort für Personaldienstleistungen Mitteilungen 8. November 2012 Werbung (WK-news) - E.ON bringt 260 neue Arbeitsplätze nach Berlin Im Auswahlverfahren setzt sich Berlin gegen Istanbul und Barcelona durch E.ON wird im nächsten Jahr rund 260 neue Stellen in Berlin ansiedeln. Das bestätigte der Konzern heute nach dem erfolgreichen Abschluss der Tarifverhandlungen für die neue gegründete E.ON-Service-Gesellschaft. Ab dem Frühjahr 2013 wird E.ON in Berlin konzernweite Personaldienstleistungen wie z. B. Recruiting konzentrieren. Damit hat ein weiterer DAX-Konzern nach BASF, Daimler und Deutsche Bank Teile seiner Dienstleistungen in die Hauptstadt verlegt. In einem monatelangen Auswahlverfahren setzte sich die Hauptstadt gegen Mitbewerber wie Barcelona und Istanbul durch. Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer zeigte sich erfreut über die Entscheidung: