TÜV SÜD unterstützt mit neuem Labor Hersteller, Händler und Importeure Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 10. Oktober 2018 Werbung Hochmodernes Labor zur Prüfung von Umwelteinflüssen Bildunterschriften: - Neueröffnung des TÜV SÜD-Labors in Mannheim (v.l.n.r.): Karl Meier, Bereichsleiter Transportation, Tanja Metzner, Leiterin Service Line Deutschland, Dr. Peter Havel, CEO, und Haridimos Mountogianakis, Laborleiter, alle TÜV SÜD Product Service GmbH. - Alleinstellungsmerkmal: Shaker mit 111 kN und Temperaturkammer im TÜV SÜD-Labor in Mannheim. (WK-intern) - TÜV SÜD prüft Industrieprodukte unter Extrembedingungen Mannheim. TÜV SÜD unterstützt Hersteller, Händler und Importeure beim Zugang zu internationalen Märkten. Um gesetzliche und normative Vorgaben zu erfüllen, werden die Produkte anspruchsvollen Prüfungen unterzogen. Im Kompetenzzentrum in Mannheim wurde die gesamte Infrastruktur für die Prüfung von Umwelteinflüssen auf Industrieprodukte und empfindliche Produkte
seebaWIND Service überwacht nördlichsten Windpark der Welt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 201413. Mai 2014 Werbung Der herstellerunabhängige Serviceanbieter seebaWIND Service GmbH überwacht seit Mai 15 Windturbinen vom Typ Nordex N80 mit einer Gesamtnennleistung von 37,5 Megawatt im norwegischen Windpark Havøygavlen rund 50 Kilometer südlich des Nordkaps. Aufgrund von Windgeschwindigkeiten von nicht selten 35 bis 40 Metern pro Sekunde und schnell wechselnden Richtungen zählt dieser nördlichste Windpark der Welt insbesondere in den Wintermonaten zu den weltweit anspruchsvollsten. (WK-intern) - Osnabrück - Die Anlagen mit einer Gesamtbauwerkshöhe von 120 Metern sind für Windgeschwindigkeiten von vier bis 25 Meter pro Sekunde ausgelegt und erzeugen im Jahr insgesamt 90 Millionen Kilowattstunden Energie, was für den Bedarf von mehr als 25.000 Haushalten