TenneT schultert 40 Gigawatt Offshore-Ausbau in der deutschen und niederländischen Nordsee Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2022 Werbung Offshore-Großausschreibung: TenneT nimmt Kurs auf die Erreichung der Offshore-Ziele 2030 Offshore-Ziele erfordern veränderte Ausschreibungen – neuartiger Kooperationsrahmen bietet Wachstums-Chancen für Technologieunternehmen und Übertragungsnetzbetreiber Ziel: Investitionssicherheit, Beschäftigung, Aufbau von benötigten Ressourcen und Lieferketten TenneT schultert 40 Gigawatt Offshore-Ausbau in der deutschen und niederländischen Nordsee (WK-intern) - Mit einer EU-Großausschreibung nimmt der Übertragungsnetzbetreiber TenneT Kurs auf die Erreichung der Offshore-Ausbauzeile 2030. Die Herausforderung ist immens: Deutschland, die Niederlande, Dänemark und Belgien haben vereinbart, bis 2030 zusammen mindestens 65 Gigawatt Offshore-Windenergie zu installieren (Esbjerg-Erklärung). Mit 40 Gigawatt entfallen davon fast zwei Drittel auf TenneT, je 20 Gigawatt in der deutschen und der niederländischen Nordsee. TenneT-COO Tim Meyerjürgens sagte: „Um