Infraschall: Bundesamt für Umwelt weist Studie von Lobby der Windenergiegegner Freie Landschaft kategorisch zurück Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Dezember 2022 Werbung Im September 2020 machte die Lobby der Windenergiegegner Freie Landschaft Schweiz, bestehend aus einigen Privatpersonen, die sich der Energiewende widersetzen, mit einer Studie mit dem Titel „Intensité des infrasons émis par les éoliennes et sa dépendance du sous-sol et d'effets résonants dans les constructions“, der von dem pensionierten Physiker Bernard Jeanneret verfasst worden war, Schlagzeilen. (WK-intern) - Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) stellte fest, dass die in der Studie publizierten Schallpegel um 46 dB zu hoch ausgewiesen waren: Der Bericht stützte sich im Wesentlichen auf Daten in Grössenordnungen, die physikalisch unmöglich sind. Aufgrund dieser Studie forderte die Lobby der Windenergiegegner ein Moratorium