BEE zur BEG-Novelle: Ausstieg aus Fossilen Energien ist das Gebot der Stunde im Gebäudesektor Dezentrale Energien Mitteilungen Technik 29. Juli 2022 Werbung Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt den Einstieg in den fossilen Förderstopp als dringend gebotenen Schritt zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudebereich und zur dauerhaften Bezahlbarkeit von Wärme. (WK-intern) - Es bedarf aller Erneuerbaren Wärmetechnologien und eines breiten Förderzugangs für Gebäudeeigentümer:innen, damit die Erneuerbare Wärmewende schnellstmöglich gelingt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hatte kurzfristig die Reform der Förderung für Gebäudesanierung und Erneuerbare Energien, die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), vorgelegt. Nach einer ersten Sichtung der Vorschläge durch seine Fachverbände kommentiert der BEE: „Der Fokus auf ‚Worst First‘, also auf die Gebäude mit der schlechtesten Dämmung und den schmutzigsten Heizungen, ist ebenso begrüßenswert