Österreich: Sachprogramm Windenergie erfüllt Klimaerfordernisse nicht Erneuerbare & Ökologie Ökologie Windenergie 26. Juni 2019 Werbung Politik ist dringend gefordert Maßnahmen anzupassen (WK-intern) - Mit dem Ende der Begutachtungsfirst für das Sachprogramm Windenergie in der Steiermark fordert die IG Windkraft die Politik erneut auf, die Erfordernisse des Klimaschutzes ernst zu nehmen und sich an ihre eigenen Zielsetzungen zu halten. „Die Politik muss jetzt die nötigen Maßnahmen setzen, mehr Flächen für den Windkraftausbau ausweisen und den Evaluierungszeitraum auf drei Jahre reduzieren“, fordert Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Letzte Woche ging die Begutachtung des Entwicklungsprogramms für den Sachbereich Windenergie in der Steiermark (SAPRO-Wind 2019) zu Ende. „Positiv ist, dass mit dem SAPRO-Wind 2019 der steirische Rechtsrahmen beibehalten werden soll. Diese