Vorhersagen der Stromerzeugung für die größten Solarparks der Welt Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 29. Juni 2020 Werbung Verlässliche Prognosen für die größten Solarparks der Welt (WK-intern) - Für die sichere Integration von Solarparks im Gigawatt-Maßstab brauchen Netzbetreiber besonders genaue Vorhersagen der Stromerzeugung. Das Oldenburger Unternehmen energy & meteo systems prognostiziert bereits die Erzeugungsleistung von großen Teilen mehrerer Gigawatt-Parks und hat nun auch Betreiber des weltweit zweitgrößten Solarparks Pavagada in Indien als Kunden hinzugewonnen. Im sonnenreichen Süden Indiens erstreckt sich der Solarpark Pavagada über eine bemerkenswerte Fläche von 53 Quadratkilometern oder 7.420 Fußballfeldern. Mit einer Gesamtleistung von rund zwei Gigawatt belegt der Park derzeit Platz 2 unter den weltgrößten Solarparks. Für einzelne Teil-Abschnitte des Parks sind verschiedene Betreiber verantwortlich. Das Oldenburger
Virtuelles Kraftwerk von Statkraft verbindet Wind-, Solarenergie, Batteriespeicher und flexible Gasmotoren Solarenergie Technik Windenergie Windparks 6. März 2019 Werbung Statkraft - erstes virtuelles Kraftwerk, für erneuerbare Energien, Speicher und Flexibilität (WK-intern) - London / Oldenburg - Statkraft, Europas größter Anbieter von Marktzugangsdiensten, und Energy & Meteo Systems, ein führender Anbieter von Prognosedienstleistungen und virtuellen Kraftwerken, verbinden intermittierende Wind- und Solarenergie mit Batteriespeicher und flexiblen Gasmotoren zu einem virtuellen Kraftwerk in Großbritannien. Dies wird dazu beitragen, den wachsenden Anteil erneuerbarer Energien in den britischen Energiemarkt zu integrieren. "Statkraft – First virtual power plant to integrate renewable power, storage and flexibility assets in the UK" London/Oldenburg – Statkraft, Europe’s largest provider of market access services, and energy & meteo systems, a leading provider of forecasting