Energiewendekonferenz PowerNet 2022: Informieren, vernetzen, gemeinsam handeln Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 29. Juli 2022 Werbung Mit der PowerNet geht am 25. Oktober ein neues Netzwerk-Format im Norden an den Start und bietet der Energiewende eine interdisziplinäre Plattform. (WK-intern) - Ob Flutkatastrophe, Hitzewelle oder Waldbrände: Der Klimawandel ist keine graue Theorie, sondern für alle spürbare Veränderung unseres Planeten. Die auch in Deutschland spürbaren Auswirkungen der Klimaveränderung zeigen uns wie bedeutend die Energiewende ist. Und dass sie dringend mehr Tempo braucht. An einer deutlichen Reduzierung der fossilen Energieerzeugung und des Ausstoßes von klimaschädlichen Emissionen führt kein Weg vorbei. Und sie muss von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aktiv vorangetrieben werden. Höchste Zeit also, alle Akteur:innen branchen- und sektorenübergreifend zusammenzubringen. Genau das tut
Deutsche Minister setzen beim Energy Transition Dialogue auf Erneuerbare Behörden-Mitteilungen Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Geothermie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 9. April 2019 Werbung Maas und Altmaier: Der Energiewende gehört die Zukunft, in Deutschland und in der Welt (WK-intern) - Konferenz Berlin Energy Transition Dialogue 2019 eröffnet Außenminister Heiko Maas und Wirtschaftsminister Peter Altmaier haben heute gemeinsam den fünften Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) im Auswärtigen Amt eröffnet. Zu dieser internationalen Energiewendekonferenz kommen Ministerinnen, Minister und hochrangige Delegationen aus über 50 Ländern sowie Vertreter aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Diese werden über zwei Tage Chancen und Herausforderungen der globalen Energiewende diskutieren: Welche geopolitischen Entwicklungen ergeben sich aus ihr? Wie kann die Energiewende in allen Sektoren gelingen? Wie kann Digitalisierung die Energiewende effizienter machen? Wie kann der Strukturwandel
Berlin Energy Transition Dialogue 2016 am 17. und 18. März mit neuen Perspektiven Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 19. März 2016 Werbung BETD 2016: Energiewende eröffnet neue Perspektiven für internationale Kooperationen (WK-intern) - dena-Chef Kuhlmann unterstreicht Bedeutung der angewandten Energiewende Zur internationalen Energiewendekonferenz der Bundesregierung „Berlin Energy Transition Dialogue 2016“ (BETD) erklärt Andreas Kuhlmann, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): „Der Berlin Energy Transition Dialogue ist eine enorm wichtige Initiative der Bundesregierung. Er bringt politische Entscheider aus aller Welt mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammen und fördert den Ausbau internationaler Kooperationen für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien. In Paris hat sich die Weltgemeinschaft auf übergreifende Klimaschutzziele verständigt. In Berlin zeigen wir konkret, wie wir diese Ziele gemeinsam erreichen können. Der