Energieverteilung ist ein wichtiger Teilbereich innerhalb der Planung von Großprojekten Erneuerbare & Ökologie Technik 21. April 2016 Werbung Pragmatische Unterstützung für die Planung von Mittelspannung (WK-intern) - Ormazabal berät Planer und Ingenieurbüros bei der Umsetzung von Energiekonzepten Krefeld - Die optimale Konzeption der Energieverteilung ist ein wichtiger Teilbereich innerhalb der Planung von Großprojekten. Von der ersten Idee bis zum vollendeten Bauprojekt unterstützt Ormazabal Planer und Ingenieurbüros auf dem Gebiet der Mittelspannung. Sowohl beim Konzeptentwurf als auch bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und der Realisierung von speziellen Anforderungen stehen die erfahrenen Experten von Ormazabal ihren Kunden mit technischem Know-how zur Seite. Deutschlandweit berät Ormazabal flexibel und pragmatisch und bietet individuellen Service – auch vor Ort. Viele Aspekte der Energieverteilung sind in
Schneller und einfacher zur passenden Energieverteilung Technik 28. Oktober 201528. Oktober 2015 Werbung R. STAHL stellt auf modulare Fertigung Ex-geschützter Verteilsysteme um (WK-intern) - R. STAHL fertigt explosionsgeschützte Energieverteilungen für die Zonen 1, 2, 21 und 22 ab sofort in modularer Bauweise. Da Licht- und Leistungsverteilungen, Heizkreisverteilungen (Trace-Heating) und Steckdosenverteilungen nun schneller präzise konfiguriert, angefragt und angeboten werden können, verkürzen sich Auswahl- und Planungsprozesse der Kunden und damit die Zeit bis zur Auslieferung oft deutlich. Alle Leistungsmerkmale und Zertifizierungen der Module sind genau dokumentiert. Zudem wurden häufig erforderliche Baugruppen auf Basis langjähriger Erfahrungen vordefiniert: Diese sofort verfügbaren Elemente lassen sich vielfältig kombinieren, um einen großen Teil aller kundenspezifischen Anforderungen direkt zu erfüllen. Eine Engineering-Phase wird für
Ormazabal stellt Plug & Play Lösung für intelligente Ortsnetzstation auf der efa 2015 vor Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 28. August 201528. August 2015 Werbung Clevere Energieverteilung zeigt Ormazabal auf der efa vom 28. bis 30. Oktober 2015 in Leipzig in Halle 5, Stand G42. (WK-intern) - Der Hersteller macht auf seiner Präsentationsfläche eine zukunftsweisende Variante der Mittelspannungsschaltanlage erlebbar: Krefeld/Leipzig - Auf der Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik stellt Ormazabal eine Lösung für intelligente Ortsnetzstationen mit Fernwirktechnik vor. Als Informations- und Kommunikationsplattform greift die efa relevante Themen und wichtige Neuerungen der Elektrobranche auf. Zur nachhaltigen Energieverteilung bietet Ormazabal innovative Lösungen an, unter anderem für eine intelligente Ortsnetzstation mit Fernwirktechnik. Die Schaltanlage wird auf Kundenwunsch vorab parametriert, so dass sich die Zeit für die Inbetriebnahme vor Ort deutlich verkürzt.
Phoenix Contact rechnet für 2015 mit einem Umsatzwachstum von 8 Prozent Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 13. April 2015 Werbung Phoenix Contact erwartet mit acht Prozent eine Fortsetzung des guten Umsatzwachstums in 2015 (WK-intern) - „Sehr zufriedenmit dem Ergebnis von 2014“, äußerte sich der Vorsitzende der Geschäftsführung, Frank Stührenberg, im Pressegespräch über die wirtschaftliche Entwicklung von Phoenix Contact im vergangenen Jahr. Der Umsatz der Unternehmensgruppe ist mit einem Plus von 8,5 Prozent auf 1,775 Mrd. Euro gestiegen. „Wir haben binnen 15 Jahren unseren Umsatz verdreifacht“, unterstreicht Stührenberg das Ergebnis. 125 Millionen Euro investierte der Hersteller von Industrieelektronik in den Ausbau der Unternehmensgruppe. In den USA wurde ein Innovations- und Produktionszentrum eröffnet, in dem 250 Mitarbeiter in Entwicklung, Marketing und Produktion auf 11.000 qm arbeiten. Die Mitarbeiterzahl wuchs weltweit um 1.100 neue Mitarbeiter. Für
Mittelspannungsschaltanlagen für die clevere Energieverteilung Erneuerbare & Ökologie Technik 17. Februar 2015 Werbung Neue Strukturen für mehr Flexibilität (WK-intern) - Ormazabal auf dem Weg zur selbstlernenden Organisation Flexibler und pragmatischer auf die Veränderungen am Markt zu reagieren lautet das Ziel, das sich Ormazabal Deutschland für die kommenden Jahre gesetzt hat. Um dies zu erreichen, wurde ein Prozess der Umstrukturierung im Unternehmen angestoßen. Der Hersteller von Mittelspannungsschaltanlagen befindet sich auf dem Weg zur selbstlernenden, intelligenten Organisation, die nicht mehr ausschließlich auf reine Experten, sondern auf Prozessverantwortliche setzt. Die Entwicklung soll dazu führen, langfristig bessere, qualitativ hochwertigere und leistungsfähigere Produkte an die Kunden zu liefern. Ormazabal hat im Geschäftsjahr 2014 seine Marktposition gefestigt und eine höhere Auftragslage verzeichnet.
Siemens wird zukünftig Windenergieanlagen wirtschaftlicher herstellen und betreiben Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 17. September 2014 Werbung Auf der WindEnergy Hamburg 2014 zeigt Siemens Windturbinenbauern sein umfassendes Portfolio aus Soft- und Hardwareprodukten für die wirtschaftliche Herstellung und den effizienteren Betrieb von Windenergieanlagen. WindEnergy Hamburg 2014/Halle 7/Stand B7.416 (WK-intern) - Siemens setzt dabei auf die Durchgängigkeit und Integration der Komponenten und Systeme und kann somit beispielsweise ein durchgängiges Schutzkonzept aus vielen Einzelkomponenten anbieten. Dies reduziert die Ausfallzeiten der Anlage und erhöht die Verfügbarkeit. Bereits für die Herstellung von Windenergieanlagen bietet Siemens Plattformkonzepte, die mit Hilfe von Softwaretools die Konstruktion beschleunigen und die Anzahl der Systemkomponenten reduzieren. Hersteller können somit ihre Produktionskosten senken, die Energieausbeute ihrer Anlagen erhöhen und den Betrieb optimieren. Das
Siemens: Windenergieanlagen wirtschaftlicher herstellen und betreiben Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 5. August 2014 Werbung Auf der WindEnergy Hamburg 2014 zeigt Siemens Windturbinenbauern sein umfassendes Portfolio aus Soft- und Hardwareprodukten für die wirtschaftliche Herstellung und den effizienteren Betrieb von Windenergieanlagen. Siemens setzt dabei auf die Durchgängigkeit und Integration der Komponenten und Systeme und kann somit beispielsweise ein durchgängiges Schutzkonzept aus vielen Einzelkomponenten anbieten. (WK-intern) - Dies reduziert die Ausfallzeiten der Anlage und erhöht die Verfügbarkeit. Bereits für die Herstellung von Windenergieanlagen bietet Siemens Plattformkonzepte, die mit Hilfe von Softwaretools die Konstruktion beschleunigen und die Anzahl der Systemkomponenten reduzieren. Hersteller können somit ihre Produktionskosten senken, die Energieausbeute ihrer Anlagen erhöhen und den Betrieb optimieren. Das umfassende Siemens Portfolio deckt
Ormazabal hat Niederlassung in Leipzig eröffnet Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 21. Mai 201420. Mai 2014 Werbung 120 Kunden kamen zur Techniktagung Ormazabal Deutschland hat pünktlich zu seinem zehnjährigen Bestehen ein Vertriebsbüro in Leipzig eröffnet. Leipzig - In die neuen Räumlichkeiten lud das Unternehmen im Mai zu einer Techniktagung ein. (WK-intern) - Thomas Hartkämper, Geschäftsführer Ormazabal Zentral- und Osteuropa, Javier Ormazabal, Präsident der spanischen Velatia-Gruppe, zu der die Firma gehört, Jorge González, CEO Ormazabal, und Luis Flores, Geschäftsführer Ormazabal EMEA, begrüßten etwa 120 Kunden zu der Veranstaltung. Im Mittelpunkt standen Fachvorträge sowie Gesprächsrunden zum Thema Mittelspannungs-Schaltanlagen für die Energieverteilung. „Wir sind eine Industriegruppe, die mit Investitionen versucht, Werte zu kreieren“, lautet eines der fünf Schlüsselelemente des Unternehmens, die Javier Ormazabal in
Ormazabal reagiert auf Wandel in der Netzstruktur Erneuerbare & Ökologie Technik 28. März 201428. März 2014 Werbung Schaltanlagen-Doktoren im Einsatz Krefeld - Seit einigen Jahren befindet sich die Energieverteilung in Deutschland im Wandel: Intelligente Netze waren die Folge zunehmend dezentraler Einspeisungen. Diese Entwicklung erhöht die Service-Anforderungen an Unternehmen, die Ormazabal mit seiner neuen Fahrzeugflotte erfüllt. (WK-intern) - Mit diesen Servicewagen ist der Hersteller von Mittelspannungs-Schaltanlagen zukünftig noch näher am Kunden. Die Fahrzeuge sind mit allen notwendigen Werkzeugen und Ersatzteilen ausgestattet, damit die Techniker Anlagen erfolgreich warten oder technisch aufrüsten können. Mit den etablierten Vertriebsbüros in Krefeld und Stuttgart sowie dem erweiterten und neu eröffneten Vertriebsbüro in Leipzig stärkt das Unternehmen außerdem seine Präsenz in den einzelnen Regionen und kann