Windpark-Projektentwickler ENOVA initiiert ab Juli 2017 eine weitere Bürgerbeteiligung im Emsland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juli 2017 Werbung ENOVA initiiert neue Bürgerbeteiligung - Qualifiziertes Nachrangdarlehen mit Festverzinsung von 3,75 % (WK-intern) - Nach der erfolgreichen Bürgerbeteiligung „Börger Ohe 1“ in Höhe von 400.000 EUR im letzten Jahr, bietet ENOVA ab Juli eine weitere Beteiligungsmöglichkeit an. Ab sofort können Bürger aus ganz Deutschland über ein qualifiziertes Nachrangdarlehen in den Windpark Breddenberg Ohe investieren. Mit der Investition werden zwei neu errichtete Windenergieanlagen des Typs Enercon E-115 E2 mit einer Gesamtleistung von 6,4 MW teilfinanziert. Der Windpark Breddenberg Ohe liegt in direkter Nachbarschaft zum Windpark Börger Ohe 1. ENOVA ist auch hier betriebsführendes Unternehmen. Die Bürgerbeteiligung hat ein Emissionsvolumen von 300.000 € und bietet eine