Versorgungssicherheit: EMH-Systeme überwachen Trafos der neuen Stromtrasse „Viking Link“ Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 27. Mai 202527. Mai 2025 Werbung Quer durch die Nordsee und mit HYDROCAL abgesichert (WK-intern) - An den neuralgischen Punkten der Trasse wird das Risiko unerwarteter Technik-Ausfälle soweit wie möglich auf ein Minimum reduziert Gewaltige Einsparungen an Kohlendioxid-Emissionen und eine weit in die Zukunft reichende Versorgungssicherheit: Das dänisch-britische Gemeinschaftsprojekt „Viking Link“ setzt für die Gestaltung internationaler Übertragungsnetze neue Maßstäbe. Um maximale Verfügbarkeit zu erreichen, wurden die Leistungstransformatoren an den Endpunkten der Trasse mit Online-Überwachungssystemen von der EMH Energie-Messtechnik GmbH ausgestattet. Auf dem Boden der Nordsee zwischen Bicker Fen in der englischen Grafschaft Lincolnshire und Revsing auf der dänischen Halbinsel Jütland verlegt, überbrückt Viking Link eine Distanz von mehr als 760
Energie-Messtechnik von morgen, heute schon entwickelt E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Werbung EMH passt neue Produkte zunehmend veränderten Rahmenbedingungen an (WK-intern) - Die Herausforderungen der Energiewende lassen sich ohne umfassende Digitalisierung der Stromnetze inklusive modernster Messtechnik kaum bewältigen, gleichzeitig sind wichtige elektronische Bauteile aus vielfältigen Gründen nur eingeschränkt verfügbar. Damit neue Produkte der Energie-Messtechnik in diesem Spannungsfeld langfristig bestehen können, passt sich die Entwicklungsabteilung von EMH verstärkt den veränderten Rahmenbedingungen an. „In der Vergangenheit haben wir für neue Produkte vorzugweise leistungsfähige Komponenten ausgewählt, mit denen die gewünschten Anforderungen an die Geräte best-möglich erfüllt werden können“, sagt Karsten Schröder, Geschäftsführer der EMH Energie-Messtechnik GmbH. „Nun müssen wir bei gleichbleibenden oder sogar wach-senden Anforderungen sicherstellen, dass unsere