Elysée-Vertrag: dena und ADEME begrüßen Antrag zur Neuauflage mit Fokus auf Energie- und Klimapolitik Erneuerbare & Ökologie Ökologie 21. Januar 2018 Werbung Andreas Kuhlmann: "Die Energiewende ist ein europäisches Fortschrittsprojekt, das im Zentrum der deutsch-französischen Zusammenarbeit stehen sollte." (WK-intern) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) und die französische Energieagentur ADEME begrüßen den Antrag, den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, auch Elysée-Vertrag genannt, 2018 neu aufzusetzen. Der Bundestag und die französische Nationalversammlung beabsichtigen, eine entsprechende Resolution am 22. Januar 2018 zu verabschieden - dem 55. Jahrestag des Abkommens. Die Neuauflage soll Schwung in die deutsch-französischen Beziehungen bringen und unter anderem die Zusammenarbeit der Länder bei der Energie- und Klimapolitik intensivieren. "Die Energiewende ist ein europäisches Fortschrittsprojekt, das im Zentrum der deutsch-französischen Zusammenarbeit stehen sollte. Deshalb begrüßen wir die Idee, die Themen