Positive Entwicklung bei der Windstromproduktion und neuer Einspeiserekord in Deutschland Forschungs-Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Februar 2016 Werbung Winterrückblick 2015/16 für die Energiewirtschaft (WK-intern) - „Der Winter 2015/16 ist einer der bisher wärmsten in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor über 100 Jahren. Das stürmische Wetter wirkte sich sehr positiv auf die Windstromproduktion aus. Am 8. Februar 2016 wurde erneut ein Rekord bei der Windstromeinspeisung registriert. Der Winter 2015/16 zeichnete sich zudem durch Schwankungen bei der Solarstromproduktion und den Pegelständen aus“, so lautet die zusammenfassende Einschätzung des MeteoGroup-Energiemeteorologen Friedrich Föst. Einer der wärmsten Winter seit über 100 Jahren Der Winter 2015/2016 (Dezember-Februar) geht als einer der wärmsten seit dem Beginn systematischer Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 in Deutschland ein. Mit einer positiven Abweichung von bisher