Der Nettostromimport im Jahr 2018 ist in Österreich um ein Drittel gestiegen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2019 Werbung Österreich muss wieder Strom-Selbstversorger werden (WK-intern) - Bedenkliche Entwicklung bei der Eigenversorgung mit Strom: Nettostromimport im Jahr 2018 um ein Drittel gestiegen Von den 1950er Jahren bis 2000 konnte sich Österreich fast ausschließlich mit Strom selbst versorgen und sogar überschüssigen Strom exportieren. 1966 lag der Eigenversorgungsgrad bei der Stromerzeugung bei einem Höchstwert von 128 Prozent, der Anteil erneuerbarer Energien bei rund 90 Prozent. Seit 2001 hat sich die Situation aber dramatisch verändert, Österreich ist zum Nettostromimporteur geworden und ist auf den Import von Strom aus dem Ausland angewiesen. 2018 ist der Nettostromimport im Vergleich zum Vorjahr erneut um 37 Prozent gestiegen. „Ich fordere