TU Dresden wird klimaverträgliche Luftfahrt in einem neuen Forschungszentrum entwickeln Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 18. Juli 202418. Juli 2024 Werbung Neue Forschungsinfrastruktur für die klimaverträgliche Luftfahrt DLR weiht neues Institutsgebäude in Dresden ein Das DLR weiht neues Gebäude des DLR-Instituts für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung ein. Das Institut widmet sich der Virtualisierung im Bereich Flugzeugbau, damit Entwicklungsarbeiten schneller, sicherer und günstiger ablaufen. Schwerpunkte: Luftfahrt, klimaverträgliches Fliegen, Digitaler Zwilling, Technologietransfer, Digitalisierung (WK-intern) - Das „Virtuelle Produkt“ zählt zu den Leitkonzepten der Luftfahrtforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Das DLR-Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung entwickelt hierfür unter anderem Software, Frameworks und Plattformen. Am 18. Juli 2024 weiht das DLR auf dem Südcampus der Technischen Universität Dresden das neue Institutsgebäude ein. Das 2017 gegründete Institut widmet sich der Virtualisierung