EEG-Kompromiss ist zu einer kraftlosen Entscheidung der GroKo geworden Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Dezember 2020 Werbung Zur heutigen Verabschiedung des EEG-Gesetzesentwurfs im Bundestag erklärt Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie: (WK-intern) - „Die EEG-Novelle ist nun zwar endlich verabschiedet, doch bleibt sie deutlich unter den Erwartungen der Windbranche. Es gibt Regelungen wie die Förderung des Weiterbetriebs oder den Willen, Repoweringvorhaben zu vereinfachen, die in die richtige Richtung gehen und bei denen der Gesetzgeber unsere Forderungen aufgegriffen hat. Sie greifen jedoch zu kurz. Was insgesamt fehlt, ist ein starker Impuls für eine schnelle Umsetzung der Energiewende und die Erreichung der Klimaschutzziele. Auch die kürzlich beschlossenen, ambitionierten Ziele der Europäischen Union wurde von der Großen Koalition nicht berücksichtigt. Der heute beschlossene