COP29: EU muss zum Vorreiter der globalen Energiewende werden Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 11. November 2024 Werbung Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) plädiert im Vorfeld der am Montag beginnenden Weltklimakonferenz (COP29) in Baku für mehr Ambitionen beim Ausbau Erneuerbarer Energien und für verstärkte Anstrengungen Europas zur Erreichung des Ziels einer Verdreifachung der Kapazitäten bis 2030. (WK-intern) - Nach den Wahlen in den USA muss die Europäische Union nun geschlossen und noch entschlossener vorangehen. „Der globale Hochlauf der Erneuerbaren Energien nimmt immer mehr an Geschwindigkeit zu. Investitionen in erneuerbare Technologien, allen voran Wind und Photovoltaik, liegen aufgrund der günstigen Stromgestehungskosten fast doppelt so hoch wie die in neue Öl-, Gas- und Kohlekraftwerke. Mit einem Zubau von 473 Gigawatt (GW) haben die