node.energy automatisiert Meldepflichten für mehr als 2.500 Windkraftanlagen Erneuerbare & Ökologie Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 2021 Werbung node.energy übernimmt die Marktführerschaft für die Abwicklung gesetzlicher Meldepflichten von Erneuerbaren-Energien-Anlagen in Deutschland. (WK-intern) - Seit Jahresbeginn 2021 konnten bereits für über 550 Wind- und Solarparks mit mehr als 2.500 Windenergieanlagen erfolgreiche Meldungen durchgeführt werden. Möglich wird dies durch die Softwarelösung „opti.node“, die die komplexen regulatorischen Vorgaben automatisch umsetzt. Betreiber von Windparks oder Photovoltaikanlagen unterliegen zahlreichen Meldepflichten gegenüber Netzbetreibern und Behörden. Regelmäßig müssen z.B. Drittmengen gemäß dem Stromsteuergesetz (StromStG) oder Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) gemeldet werden. Häufig sind die Anforderungen für die Betroffenen jedoch nur schwer nachzuvollziehen und die Ermittlung meldepflichtiger Strommengen, z.B. Querlieferungen in Mischparks mit Anlagen verschiedener Betreiber, mit hohem Aufwand