Repowering: EDF Renewables nimmt einen komplett erneuerten Windpark in Deutschland in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Dezember 2018 Werbung EDF Renewables Deutschland verkündet das Repowering des Eckolstädter Windparks, der erste einer geplanten Serie. (WK-intern) - Mit dem Begriff „Repowering” ist die Erneuerung eines Windparks gemeint, der das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat. Die Windturbinen in Eckolstädt verfügten ursprünglich über eine installierte Leistung von 14,5 MW, die nun auf 34,5 MW erhöht wurde. Dieses Repowering-Projekt ist Teil der CAP 2030-Strategie der EDF Gruppe, die für den Zeitraum zwischen 2015 und 2030 auf die Verdopplung der weltweit installierten Leistung auf 50 GW abzielt. Der Windpark im thüringischen Eckolstädt wurde von EDF Renewables entwickelt und 1999 in Betrieb genommen – er bestand ursprünglich aus 11 Windturbinen