E-Mobilität: Wachstumsmarkt E-Ladestationen: 65 % wollen ihr E-Auto zuhause laden E-Mobilität 16. Juli 201916. Juli 2019 Werbung (WK-intern) - Die beschränkte Reichweite von Elektrofahrzeugen hemmt die Verkehrswende nach wie vor. Ladestationen auf Privatgrundstücken könnten den Wandel massiv beschleunigen. Die Energiewirtschaft fordert von der Regierung finanzielle Anreize und Anpassungen am Miet- und Wohneigentumsrecht, um den Umstieg auf klimaschonende Mobilität zu erleichtern. Die Nachfrage nach sogenannten Wallboxes steigt, weil sie Unabhängigkeit vom öffentlichen Ladestationen-Netz versprechen und inzwischen durchaus erschwinglich sind. Ein Einblick in einen Markt mit erheblichem Wachstumspotenzial. Obwohl der Ausbau der Ladeinfrastruktur voranschreitet, ist der Handlungsbedarf zur Förderung der E-Mobilität immens. Die Zahl der Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen nimmt zu und verlangt nach zukunftsfähigen Lösungen. Neben öffentlichen Stationen zum