Dieselnachrüstung: Das Problem sind die absurd niedrigen Grenzwerte der EU Mitteilungen Ökologie 9. Mai 2018 Werbung Dieselnachrüstung ist unwirtschaftlich - Regierung und Verkehrsministerium haben sich wie Lämmer zur Schlachtbank führen lassen (WK-intern) - Das Bundesverkehrsministerium hat jetzt zwei Gutachten vorgelegt, die klären sollen, inwiefern die Nachrüstung von mehr als fünf Millionen älteren Dieseln mit Katalysatoren mach- und finanzierbar ist. Ihr Fazit ist vernichtend: Die Kosten stehen weder im Verhältnis zur erhofften Wirkung noch zum Restwert des Autos. Je nach Berechnung kostet die Nachrüstung pro Dieselfahrzeug bis zu 5000 Euro. Wie die 'Welt' heute berichtet setzt Georg Wachtmeister vom Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen an der TU München immerhin noch 3000 Euro an. „Die Studie entlarvt die Dieseldebatte als kompletten Unsinn“, erklärt