Gerald Linke zu den weiter steigenden CO2-Emissionen im Verkehrsbereich Mitteilungen Ökologie 27. März 2018 Werbung Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium haben heute erste Prognosen zur Entwicklung der CO2-Emissionen für 2017 veröffentlicht. (WK-intern) - Danach sind die Emissionen im Verkehrssektor um 3,8 Millionen Tonnen auf 170,6 Millionen Tonnen gestiegen. Der größte Zuwachs ist bei den Lkw zu verzeichnen. Hier stiegen die Emissionen 2017 um 4,1 Prozent. Dazu erklärt der DVGW-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Gerald Linke: „Die heute veröffentlichten Zahlen zeigen eindrucksvoll, dass die Energiewende nicht ohne eine Verkehrswende zu haben ist. Über 2,7 Millionen Diesel-Lkw fahren auf deutschen Straße. Das entspricht einem Anteil von über 95 Prozent aller schweren Nutzfahrzeuge. Wenn wir diese Dieselantriebe durch Flüssigerdgas (LNG) oder komprimiertes Erdgas (CNG) ersetzen,