enercity: Öffentliche E-Ladestation in Hannover-Bothfeld durch Partnerschaft ermöglicht E-Mobilität 15. Mai 201815. Mai 2018 Werbung Modell bringt Bedürfnisse von Unternehmen und Elektro-Autofahren zusammen (WK-intern) - In Zusammenarbeit mit Unternehmen entwickelt enercity Lösungen zum Ausbau der öffentlich zuänglichen Ladeinfrastruktur und treibt so die ökologische Verkehrswende voran. Seit Mai 2018 ist in Hannover-Bothfeld eine Ladestation für Elektrofahrzeuge auf dem Firmenparkplatz der ASEKO GmbH (Im Heidkampe 36) in Betrieb. Die Ladestation dient während der Geschäftszeiten des IT-Dienstleistungsunternehmens vorrangig dem Laden von deren Dienstfahrzeugen. Nach den Geschäftszeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen steht sie auf dem offenen Firmenparkplatz jedem Elektro-Autofahrer zum Laden zur Verfügung. Nach Absprache mit der ASEKO steht die Säule auch innerhalb der Geschäftszeiten der ASEKO zum Laden zur Verfügung. Der
Daimler macht Elektromobilität zur Chefsache E-Mobilität 18. Februar 201617. Februar 2016 Werbung Auf dem Weg zum emissionsfreien Fahren setzt Daimler erneut einen Meilenstein: (WK-intern) - Zukünftig fahren Führungskräfte des Unternehmens elektrifizierte Dienstfahrzeuge. Darüber hinaus investiert Daimler in diesem Jahr weitere 30 Millionen Euro in den Ausbau der eigenen Ladeinfrastruktur an vielen Standorten des Unternehmens. Diese kommt auch den Mitarbeitern zugute, denen ein stetig wachsendes Angebot an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zur Verfügung steht. Stuttgart. Es ist ein weiteres Bekenntnis von Daimler zur elektrischen Zukunft der Mobilität: „Wir gehen auf dem Weg zum emissionsfreien Fahren konsequent voran“, erklärt Ola Källenius, Vorstandsmitglied der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb, zur Bedeutung der aktuellen Initiative. „Deshalb