Grüner Ammoniak aus Windstrom könnte zum Energieträger und Kraftstoff der Zukunft werden Forschungs-Mitteilungen Produkte Technik Windenergie 3. November 20183. November 2018 Werbung Bislang fehlt der große Wurf, um die Energiewende erfolgreich umzusetzen. (WK-intern) - Jetzt haben Forscher, Ingenieure und Unternehmer ein tiefgreifendes Konzept für die Region Nord-Ost erarbeitet, welches zwei große Herausforderungen angeht: die dezentrale Speicherung erneuerbarer Energien sowie deren Verwertung im Verkehrssektor. Das Bündnis CAMPFIRE setzt auf einen innovativen Energieträger, der aus Wind und Wasser erzeugt werden kann. Die insgesamt 30 Bündnispartner haben während einer siebenmonatigen Konzeptphase, die im Rahmen des Programms „WIR! - Wandel durch Innovation in der Region“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde, eine klare Vision für die wirtschaftliche Zukunft der Region Nord-Ost entwickelt. Diese Modellregion im Raum
Solar-Home-Systeme – Gründerpreis für Fraunhofer Spin-off Volterion Dezentrale Energien Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik 25. Juni 2015 Werbung Volterion, ein neues Spin-off des Fraunhofer UMSICHT, das kleinformatige Redox- Flow-Batterien für die dezentrale Speicherung produziert und vertreibt, ist Gewinner des diesjährigen ACHEMA-Gründerpreises in der Kategorie Energie. (WK-intern) - Am Montag, den 15. Juni 2015 wurde der Preis im Rahmen der Eröffnungssitzung der ACHEMA in Frankfurt verliehen. Bereits kurz nachdem der Startschuss für Volterion fiel, ist das Unternehmen als Finalist des Gründerpreises der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie ACHEMA in der Kategorie Energie ausgewählt worden und setzte sich mit seinem Konzept einer Vanadium-Redox-Flow-Hausbatterie durch. Mit einer Größe von zwei Kilowatt ist sie für die dezentrale Speicherung erneuerbarer Energien, besonders in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen,