Für den globalen Klimaschutz – KfW baut Klimafinanzierung in Indien aus Ökologie Technik 2. Dezember 2017 Werbung Green Energy Corridors Finanzierungen erreichen vorzeitig 1 Mrd. EUR 110 Mio. EUR für deutsch-indische Initiative für nachhaltige Stadtentwicklung 15 Mio. EUR für nachhaltige Waldbewirtschaftung in der Himalaya-Region (WK-intern) - Die KfW hat heute am Rande der deutsch-indischen Regierungsverhandlungen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) neue Finanzierungspakete in Höhe von insgesamt 137 Mio. EUR in den Bereichen Erneuerbare Energien, nachhaltige Stadtentwicklung und Umwelt- und Ressourcenschutz bereitgestellt. Sie sollen Indien beim Kampf gegen den Klimawandel unterstützen. "Mit unseren Klimafinanzierungen in Indien schaffen wir doppelten Mehrwert. Wir bekämpfen den Klimawandel und schaffen gleichzeitig Perspektiven für Millionen armer Menschen - beispielweise durch den Zugang
Solarpartnerschaft, KfW unterstützt Indien im Klimaschutz Behörden-Mitteilungen Solarenergie 7. Oktober 2015 Werbung Fördermittel in Rekordhöhe für Großprojekte der deutsch-indischen Zusammenarbeit (WK-intern) - Deutsch-indische Solarpartnerschaft" geht mit 1 Mrd. EUR an den Start "Grüne Energiekorridore" wachsen weiter Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat weitere Vorhaben zur Förderung erneuerbarer Energien angekündigt, die von der KfW finanziert werden. Darunter fällt das Großprojekt der deutsch-indischen Solarpartnerschaft, für das die KfW in den nächsten fünf Jahren zinsverbilligte Darlehen in Höhe von rund 1 Mrd. EUR vergeben wird. Hiermit werden landesweit Solardächer, die Errichtung von Solarparks sowie netzungebundene Solaranlagen unterstützt. „Diese Zusagen in Rekordhöhe fördern den Aufbau einer ökologisch nachhaltigen Stromversorgung des Subkontinents, die außerordentlich positive Wirkungen auf Umwelt