abakus solar erfolgreich mit Solarparks in England Solarenergie 4. April 2015 Werbung abakus solar AG und Bouygues Energies & Services setzen ihr erfolgreiches Joint Venture mit der Errichtung von drei Solarparks in England fort (WK-intern) - Die Projekte sind: Berwick, East Sussex: 8,2 MWp Bottom Plain, Dorset: 10,1 MWp Great Wilbraham, Cambridgeshire: 38,1 MWp Alle Projekte wurden für den Erneuerbare Energien Investor Low Carbon realisiert. Die Projekte haben eine Gesamtkapazität von 56,4 MWp. Insgesamt wurden ca. 220.000 polykristalline Module und 31 Zentralwechselrichterstationen verwendet. Der Anschluss aller Projekte erfolgte an das 33 kV Netz. Das Projekt Great Wilbraham befindet sich in der Grafschaft Cambridgeshire, hat eine Anlagenkapazität von 38,1 MWp und wurde auf 148 Acre (ca. 60 ha) errichtet. Der
W2E erweitert 3-MW-Produkte durch eine Vergrößerung des Rotors und Erhöhung der Leistung. Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 24. März 2015 Werbung Windenergieanlagendesign: W2E presents further developments for its 3 MW Class (WK-intern) - W2E Wind to Energy GmbH upgrades its 3 MW products by enlarging the rotor and increasing the power. Rostock - W2E Wind to Energy GmbH upgrades its 3 MW products by enlarging the rotor and increasing the power. The use of the Winergy HybridDrive integrated into the compact W2E drive train concept opens the door for an upgrade of the 3 MW section. This will serve a huge spectrum of specific projects. At noise limited projects the standard turbine W2E-120/3fc will be used. This turbine produces high yields even during noise reduced
New class of helicopters is designed in Switzerland Mitteilungen 9. Oktober 2014 Werbung Gurit applaudes Marenco Swisshelicopter AG on the successful maiden flight of their high-performance composite SKYe SH09 helicopter This new class of helicopters is designed and built in Switzerland and features Gurit composite materials. Zürich/Switzerland - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR), a leading global manufacturer and supplier of Composite Materials, Systems, and Engineering, congratulates its customer Marenco Swisshelicopter AG on the successful maiden flight of SKYe SH09 – an entirely new, multi-purpose, versatile, largely composite-built helicopter. Not even a year after SKYe SH09 was officially rolled out last November and presented to the public, the ground-breaking new composite helicopter has successfully completed its
OutSmart leads students towards higher level Forschungs-Mitteilungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 30. September 2014 Werbung It is the fourth year in a row that OutSmart organizes the Minor ‘Wind Energy Project Management’ together with the HAN University of Applied Science in Arnhem (NL), which started this month. (WK-intern) - In the coming months, the new professionals in wind will learn about how they can design, organize and construct an offshore wind farm within the predetermined budget and time. Wind energy is one of the highest ranking sources of renewable energy. Harvesting wind energy at sea from offshore wind farms is an exciting and sustainable aspect of the industry. There is always a demand for technical and economic wind
5th International Conference Drivetrain Concepts for Wind Turbines Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 10. Juli 2014 Werbung 27 - 29 October, 2014 - Swissôtel Bremen, Germany (WK-intern) - Europe’s no. 1 event for networking and knowledge exchange Evaluate different main bearing concepts and their impact on the CoE Have a close look at cooling systems for DD generators to significantly increase torque Review case studies of multi MW drivetrain designs and discuss related challenges Share your view on testing requirements and standards in an open panel discussion Get damage statistics and explore the room for further design improvements Find more information here: http://bit.ly/Drivetrain_event_2014 Contact Conference Team Tel.: +49 (0) 30 20 91 32 74 E-Mail: eq@iqpc.de PM: IQPC
Die effizienteste Kleinwindkraftanlage kommt aus Rotterdam Kleinwindanlagen 3. Juni 2014 Werbung Nach 11 Jahren der Entwicklung ist sie Wirklichkeit geworden, die effizienteste Kleinwindkraftanlage, Liam F1 Urban Wind Turbine. Diese Windkraftanlage kombiniert einen strengen und eleganten Design mit einer unerreicht hohe Effizienz. (WK-intern) - Revolution in generating energy: the Liam F1 Urban Wind Turbine After 11 years of development it has become reality: the most efficient urban wind turbine in its shape and size will enter the international market. On Tuesday the 27th of May 2014 this already high profiled wind turbine will be revealed at the Innovation Dock on the RDM Campus in Rotterdam. This wind turbine combines an austere and elegant design with an
abalight LED-Innovationen auf der Light + Building 2014 Technik Veranstaltungen 24. März 2014 Werbung Billerbeck - Neue Technologien verbunden mit hoher Energieeffizienz und modernem Design: Auf der diesjährigen Light + Building in Frankfurt/Main präsentiert der Lichtexperte aus Billerbeck bei Münster zukunftsweisende LED-Lichtlösungen (Halle 4, Ebene 1, Stand B31). (WK-intern) - Ganzheitliches Verständnis Gemäß abalights ganzheitlichem Verständnis der Systeme zeichnet sich LED-Technologie nicht nur durch hochwertige LEDs aus. Ein gutes Wärmemanagement, leistungsfähige optische Systeme, einfach zu handhabende mechanische Komponenten sowie insbesondere eine intelligente und langlebige Elektronik sind ebenso wichtig und stehen hinter allen abalight-Entwicklungen. Auf der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik zeigt der Lichtexperte innovative LED-Produkte für unterschiedliche Anwendungsbereiche, von Produktionshallen über Büroräume und Retail bis
Solarte: Neuste technologische Entwicklung in organischer Photovoltaik Solarenergie Technik Veranstaltungen 25. September 201325. September 2013 Werbung (WK-intern) - Eine neue „Art“ der Photovoltaik BELECTRIC OPV stellt neue Generation von PV-Produkten vor Die BELECTRIC OPV wartet diesen Herbst mit der neusten technologischen Entwicklung im Bereich der organischen Photovoltaik auf. Mit „Solarte“ wendet sich der Produzent organischer Solarzellen mit einer kompletten Produktlinie direkt an Designer und Architekten. Erstmals kommt so eine technologische Neuheit in einem marktreifen Photovoltaikprodukt zum Tragen. Die neue Produktlinie soll Formensprache und Gestaltungsmöglichkeiten für Designer bereitstellen und öffnet ästhetisch, ökologisch sowie ökonomisch völlig neue Wege Photovoltaik in Produkte zu integrieren und somit Energie für vielfältige Anwendungen direkt am Ort der Nutzung zu erzeugen. Die Markteinführung findet
Green-Tech-Unternehmen Sunlumo bringt erfolgreich Industrial Design-Visionen Solarenergie 15. Januar 201315. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Industrial Design stärkt Image vieler Konsumprodukte Green-Tech-Unternehmen Sunlumo bringt erfolgreich Visionen im Bereich Marketing, Technik und Produktdesign in Einklang. Eco-Produkte liegen im Trend. „Durch eine verbesserte Produktsprache und Kommunikation kann Solarprodukten ein selbstbewusstes Image und frisches Auftreten verliehen werden“, ist Sunlumo-Designer Max Wesle überzeugt. Green Design in der Industrie nimmt daher einen immer wichtigeren Stellenwert ein. „Bei Industrial Design geht es keineswegs darum, eine Branche oder Technologie künstlich umzuetikettieren“, betont Max Wesle, Industriedesigner bei Sunlumo. Vielmehr soll die Wahrnehmung einer Branche überarbeitet und gestärkt werden. Industrial Design hebt das Image eines Produkts nicht nur durch oberflächliches Styling. Das Design macht die